********************************************
Liebe Patientenbesitzer,
von 04. bis 11. Juni ist die Praxis leider geschlossen.
Bei Notfälle wenden Sie bitte an Kleintierzuntrum Neuwied, Rasselsteiner Str. 107, 56564 Neuwied, Telefon: 02631 978978
oder
Tierklinik Dr. Schneichel, Ostbahnhofstraße 77, 56727 Mayen, Telefon: 02651 98590
********************************************
Liebe Tierhalter*innen, ab sofort können Sie als Kunde*in in meiner Praxis für eine vereinfachte und schnellere Kommunikation die Etiga-App nutzen! Mit dieser App haben Sie alle Informationen zu Ihrem Tier auf einen Blick und können jederzeit die Behandlungshistorie, aktuelle Dosierungen von Medikamenten, Laborergebnisse und viele weitere Informationen einsehen. Instalieren Sie dafür einfach die "Etiga-App - die Gesunheitskarte Ihres Tieres".
Achtung
Aktuelle Vorsichtsmaßnahmen
Aufgrund der aktuellen Lage bitten wir Sie:
- wenn Sie sich krank fühlen oder Kontakt zu einer infizierten Person hatten, bleiben Sie bitte Zuhause bzw. lassen Sie jemand anderen mit Ihrem Tier zu uns in die Praxis kommen,
- dass Sie möglichst alleine mit Ihrem Tier kommen, so dass der Personenverkehr möglichst gering bleibt
- wenn möglich vor einem Besuch kurz anzurufen, um Wartezeiten zu vermeiden
- für Ihren und unseren Schutz fragen Sie uns gerne nach Desinfektionsmittel
- wenn sie als Tierbesitzer an Covid-19 erkrank sind, lesen Sie bitte Infoblätter:
https://laboklin.com/images/VOEK_Info_Corona_Tierbesitzer.pdf
https://wsava.org/wp-content/uploads/2020/03/COVID-19-Owner-Contact-Guidelines-Clinicians-Brief.pdf
Bleiben Sie gesund!
„Es gibt bisher keine Hinweise darauf, dass Hunde oder Katzen eine Rolle bei der Verbreitung von SARS-CoV-2 spielen (siehe auch Einschätzung des European Centre for Disease Control www.ecdc.europa.eu und der WHO www.who.int). Bei der Covid-19-Pandemie ist die Übertragung von Mensch zu Mensch ausschlaggebend für die Verbreitung.“
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.openagrar.de/servlets/MCRFileNodeServlet/openagrar_derivate_00028465/FAQ-SARS-CoV-2_2020-04-02.pdf
Auf Grund der heutigen Situation wäre es ratsam die freilaufenden Katzen zu Hause zu behalten.
******Achtung!**************Achtung!******
Liebe Katzenbesitzer! Bitte achten Sie darauf, dass ab 01. Juli 2018 die "Verordnung zum Schutz der Katzen" in unserer Region in Kraft tretten wird.
Das bedeutet: alle Katzen, die Freigang erhalten, müssen ab dem 5. Lebensmonat kastriert und gekennzeichnet (Chip) sein.
Geldbuße bei Nichtbeachtung: bis 1.000 EUR.
Weitere Informationen finden Sie in der Broschüre (als PDF-Datei) in "News, Info und Links".
******Achtung!**************Achtung!******
Liebe Patientenbesitzer, ein herzliches Willkommen auf unserer Homepage!
Wir möchten eine Verbindung schaffen zwischen der Veterinärmedizin und unserer Tierliebe. In unserer Praxis behandeln wir Kleintiere aller Art, vom Meerschweinchen bis zum Riesenschnauzer. Sie alle sind bei uns in guten Händen.
Erfahren Sie auf den folgenden Seiten mehr über unsere Behandlungsmethoden und lernen Sie uns nähe kennen.
Linz am Rhein | Bad Hönningen | |
Montag | 10:00 - 11:00 | 12:00 - 13:00 |
18:30 - 20:00 | 16:00 - 18:00 | |
Dienstag |
12:00 - 13:00 |
10:00 - 11:00 |
18:30 - 20:00 |
16:00 - 18:00 |
|
Mittwoch |
vormittags nach tel. Absprache |
|
18:30 - 20:00 | 16:00 - 18:00 | |
Donnerstag |
12:00 - 13:00 |
10:00 - 11:00 |
18:30 - 20:00
|
16:00 - 18:00
|
|
Freitag |
12:00 - 13:00 |
10:00 - 11:00 |
17:30 - 19:00 | 16:00 - 17:00 | |
Samstag |
10:00 - 11:00 |
12:00 - 13:00 |
Außerhalb der Öffnungszeiten und bei freiwilligem Notdienst können Sie mich unter 0178 - 1604990 erreichen.
|